Vergangene Woche hatten wir das traditionelle Schokoladenfestival in Tübingen. Da wir gerade erst hier her gezogen sind, war ich richtig neugierig wie es wohl sein würde. So bin ich mit Janus letzten Donnerstag drüber geschlendert.
Richtig Spaß macht es, wenn es dunkel wird. Da hat sich die Stadt allerlei spannende Beleuchtungen einfallen lassen, von Sternen und Bällen an der Häuserwand, über Straßenlaternen im Fackel-Look, leuchtenden Bällen im Baum bis hin zu beleuchteten Häusern im neuen Weihnachtsgewandt. Dazu gab es Stände in allen Farben und Formen, mit Schokolade wohin das Auge reicht. Als Tafel, als Tierchen, als Brunnen, als Sauce, zum Trinken, Naschen, Essen, Probieren und natürlich Kaufen, Kaufen, Kaufen… Es waren wirklich originelle Ideen dabei. Die Pralinen sahen alle zum Anbeißen aus! Wir haben zum ersten Mal so genannte Macarons probiert (Quietschbunte und Zuckersüße Kekse mit leckerer Füllung), wir haben einige Weihnachtsgeschenke gekauft und heiße Schokolade war natürlich auch dabei.
![]() |
Bei Sonnenuntergang ging es los, die Stadt war in einem wunderschönen Rosa gefärbt. Mit bunter Schokolade, Makarons und Lollipops ging es los. |
![]() |
Schokolade, wohin das Auge reicht! Als Farbe zum Bemalen einer Figur, als Pralinen, Nüsse oder auch als Schokobrunnen. Mmmm.... Lecker! |
![]() |
Schön beleuchtete Stadt und eine ganze Menge Menschen. Es war wirklich gemütlich :) |
![]() |
Noch mehr Naschereien... Und nicht alles mit Schokolade :) |
Insgesamt hatte ich tolle Eindrücke, Tübingen gefällt mir nun noch mehr als zuvor JUnd damit ihr euch ein bisschen die Stimmung und das Flair vorstellen könnt, kommen hier für euch einige leckere Fotos <3