Quantcast
Channel: Wohlfühlfrauen - Lifestyle Blog für Plus-Size Frauen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 82

Flammkuchen, veggie

$
0
0
Hier meine neue Errungenschaft von Chefkoch. Flammkuchen findet man ja aktuell
überall: Im Restaurant, tiefgefroren aus dem Eisfach oder selbstgemacht. Hier mal eine fantastische Variante ohne Fleisch. Mein neuer Favorit!

Zutaten für 4 Portionen:
[Image: Flammkuchen, veggie]

  • 200 g Mehl
  • 2 EL Öl
  • 125 ml Wasser
  • 1 TL Salz (gestrichen)
  • 200 g Creme Double
  • 200 g Zwiebeln
  • 200 g Käse (Original: Ziegenkäse, mein Favorit: Gorgonzola, milde Variante: Feta)
  • 3 EL Rosmarin
  • 2 EL flüssiger Honig

Zubereitung:
Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Ich habe noch ein bisschen Mehl hinzugefüg, denn der Teig darf nicht klebrig werden. Mit einem Nudelholz den Teig ganz dünn auf einem gefetteten Blech ausrollen.

Die Creme Douple auf den Teig geben. Die Zwiebeln in ganz dünnen Ringen auf dem Teig verteilen. Den Käse in dünne Scheiben oder Würfel schneiden, ebenfalls darauf verteilen. Abschließend die Rosmarinblättchen darüber streuen. Bei getrocknetem Rosmarin etwas vorsichtiger mit der Dosierung.

Den Flammkuchen dann auf höchster Stufe bei 15-20 Minuten backen. Der Rand sollte schön braun sein, die Zwiebelringe leicht angebrannt (*Yummy*) und der Käse zerlaufen.

Nach dem Backen kann der Honig optional mit einem Löffel in dünnem Strahl über den Käse gegeben werden oder separat dazu gereicht werden

Varianten:

Das Originalrezept ist mit Ziegenkäse. Ziegenkäse ist leider nicht mein Fall, daher habe ich mich für einen Gorgonzola entschieden. Ist aber leider auch nicht für jeden etwas... Daher gibt es noch die dritte Variante mit Feta. Diese ist deutlich milder, aber auch ganz lecker. Den Honig habe ich einfach weggelassen. Ich weiß zwar nicht, wie viele Kalorien der Flammkuchen tatsächlich hat, aber Creme Double (übrigens habe ich hier Schmand genommen. Ging genauso gut und ist wenigstens im normalen Supermarkt erhältlich ;) ) und Gorgonzola lassen nichts gutes ahnen...

Hinweise:

Das Rezept ist total schnell und super lecker! Der Teig ist fix zubereitet und sicherlich auch mit allerlei anderen Leckereien zu belegen. Darüber hinaus ist es relativ günstig. Und der Klassiker Federweißer passt bestimmt ebenfalls ganz gut dazu.  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 82